Branchenbücher – Backlinks & Local SEO
Durch einen Eintrag in die wichtigsten Branchenbücher steigt die lokale Autorität Ihres Unternehmens. Der Grundstein für alle Unternehmen, die lokal aktiv sind und ihren Status festigen wollen.
Mit Business Citations zur lokalen Autorität
Mit jeder Business Citation können Unternehmen Suchmaschinen mitteilen, was sie eigentlich tun. Das ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Ohne Citations kann ein Unternehmen in den Algorithmen der Suchmaschinen unauffällig erscheinen und daher bei relevanten lokalen Suchanfragen kaum auftauchen.
Warum sind Branchenbuchprofile so wichtig?
Ihr Unternehmen ist innerhalb der Branchenbücher zu bestimmten Suchbegriffen, Branchen oder der regionalen Suche auffindbar.
NAP ist ein englischer Begriff, der für folgendes steht:
- Name (Name des Unternehmens)
- Adress (Anschrift)
- Phone (Telefon)
Es ist eine Referenz, die auf einer anderen Webseite steht, und ihr Unternehmen legitimiert.
Backlinks sind direkte Links auf Ihre Webseite. Sie signalisieren Google und Co. Relevanz und sind daher essenziell. Auch Branchenbücher, die keinen Backlink anbieten, sind wichtig für Ihr Unternehmen.
Die Bestandteile eines Profils
Achtung: Versuchen Sie nicht, sich mehrfach oder mit falschen Daten in ein Branchenbuch einzutragen. Es ist wichtig, dass über alle Branchenbücher hinweg, möglichst viele Daten stimmen.
In Branchenbücher eintragen lassen:
Ich trage in Ihrem Namen Unternehmensdaten in die wichtigsten Branchenbücher ein. Keine Duplikate – Manuelle Arbeit. Wenn Ihr Unternehmen bereits in den wichtigsten deutschen Verzeichnissen zu finden ist, wird international erweitert.
CIT-10
10 Branchenbücher
-
10 Branchenbücher
-
Schlussreporting
CIT-20
20 Branchenbücher
-
20 Branchenbücher
-
Schlussreporting
CIT-30
30 Branchenbücher
-
30 Branchenbücher
-
Schlussreporting
Name | Besucherzahlen (Monat) |
---|---|
gelbeseiten.de | 5.600.000 |
11880.com | 6.800.000 |
dasoertliche.de | 9.275.000 |
golocal.de | 780.000 |
wlw.de | 585.000 |
Stand: November 2022